Progressive. Sofort. Im Team.
Kurs für Zahnärzte und Zahntechniker
![[Translate to Deutsch (Schweiz):] Bild-11-06-Brueckner-Kirbach-Doetz [Translate to Deutsch (Schweiz):] Bild-11-06-Brueckner-Kirbach-Doetz](/fileadmin/_processed_/4/2/csm_03-27-Brueckner-Kirbach-Doetz_b66204e27e.png)
![[Translate to Deutsch (Schweiz):] Bild-11-06-Brueckner-Kirbach-Doetz [Translate to Deutsch (Schweiz):] Bild-11-06-Brueckner-Kirbach-Doetz](/fileadmin/_processed_/4/2/csm_03-27-Brueckner-Kirbach-Doetz_17712ccc3d.png)
In unserer schnelllebigen Welt möchten Patienten immer weniger Zeit für Arztbesuche investieren. Die Anforderungen an reduzierte Behandlungsprotokolle nehmen zu. In der Folge werden vermehrt Sofortversorgungskonzepte angefordert und auch angeboten.
Doch nicht jedes Implantat ist für Sofortversorgungskonzepte geeignet. Aufgrund anatomischer Gegebenheiten, vor allem im weichen Knochen, wird die erforderliche Primärstabilität oft über das apikale Drittel des Implantatkörpers in der Alveole oder durch ein progressives, knochenkompensierendes Gewindedesign erreicht. Hierfür sind Implantate mit ausgeprägten konischen Anteilen bis zur Implantatspitze vorteilhaft, wie die neue PROGRESSIVE-LINE CAMLOG® / CONELOG®. Die Referenten werden anhand von klinischen Fallbeispielen das Vorgehen in Zusammenarbeit von überweisendem Zahnarzt, Chirurg und Zahntechnik demonstrieren.
Freuen Sie sich auf eine informative Fortbildung in Theorie und Praxis. Wir freuen uns auf Sie.



