Camlog Update 2023: innovative Implantatkonzepte und modernes Personalmanagement
![[Translate to Fanzösisch (Schweiz):] [Translate to Fanzösisch (Schweiz):]](/fileadmin/_processed_/e/9/csm_03-17-Koeln_3f34474ead.png)
![[Translate to Fanzösisch (Schweiz):] [Translate to Fanzösisch (Schweiz):]](/fileadmin/_processed_/e/9/csm_03-17-Koeln_451ea5add2.png)
Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen ein Update zu den Entwicklungen auf dem Implantatmarkt geben. Unsere Referenten Dr. Stefan Reinhardt, ZTM Otto Prandtner und Christian Henrici beleuchten die aktuellen Trends in der Dentalbranche in Bezug auf Implantatdesign, Prothetik und Personalherausforderungen.
Die transmucosale Zone ist die Zahnarzt/Zahntechniker- Zone. Diese geht von der internen Implantatstruktur und kommuniziert durch die Gingiva zur externen Umgebung. Der Behandlungserfolg ist dabei von der Koordination im Team abhängig. In den ersten beiden Vorträgen sprechen die Referenten Dr. Stefan Reinhardt und ZTM Otto Prandtner darüber, was es bei der der prothetischen Versorgung von Implantaten zu beachten gilt – aus Sicht des Zahnarztes sowie aus Sicht des Zahntechnikers.
Es ist der lange Zyklus der Demografie, der dafür sorgt, dass bedeutend mehr Menschen den Arbeitsmarkt verlassen als in diesen eintreten. In unserer Zahnarztwelt kommt verschärfend zu tragen, dass kein systematisches HR-Management gemacht worden ist. Was können wir also tun und gibt es Lichtblicke? Auf diese Frage gibt Ihnen Christian Henrici eine Antwort.
Im Anschluss an den fachlichen Teil lassen wir den Abend bei einer After-Party mit DJ und Blick über Köln ausklingen.


