Moderne Versorgungskonzepte in der dentalen Implantologie
Teamkurs Teil 2: Unterkiefer
![[Translate to Fanzösisch (Schweiz):] [Translate to Fanzösisch (Schweiz):]](/fileadmin/_processed_/2/0/csm_05-13-Dresden-Schneider-Schmidt-Rossmann-Meyer-Wenning-Doetz_cc1d97e2d4.png)
![[Translate to Fanzösisch (Schweiz):] [Translate to Fanzösisch (Schweiz):]](/fileadmin/_processed_/2/0/csm_05-13-Dresden-Schneider-Schmidt-Rossmann-Meyer-Wenning-Doetz_31c87c9fa4.png)
Nachdem wir die Versorgungskonzepte im Oberkiefer im vergangenen Jahr im Rahmen eines zweitägigen Kurses intensiv diskutiert haben, möchten wir unser Projekt nun mit einem zweiten Teil auf die Versorgung des Unterkiefers mit Implantaten fokussieren.
Der Kurs richtet sich an Versierte in Implantatchirurgie und Implantatprothetik, die in der gemeinsamen Diskussion und Falldarstellung nach weiterer Perfektionierung suchen. Ebenso angesprochen sind die Kolleginnen und Kollegen, die sich eine Darstellung der bewährten implantologischen Versorgungsstandards und deren Bewertung für den Praxisalltag wünschen.
Wie auch im ersten Teil des Kurses möchten wir Zahnärzte, Fachzahnärzte für Oralchirurgie, Fachärzte für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, deren assistierenden Zahnmedizinische Fachangestellte und interessierte Zahntechniker im Team ansprechen.





