Unternehmensgeschichte
Gute Ideen setzen sich durch
Die Camlog Gruppe hat innerhalb kurzer Zeit beeindruckende Erfolge erzielt: Seit der Markteinführung des CAMLOG® Implantatsystems im September 1999 hat das Unternehmen innerhalb weniger Jahre in Deutschland eine bedeutende Marktstellung erzielt und sich zu einem der führenden Anbieter in der dentalen Implantologie in Deutschland entwickelt.
Kooperation mit der Amann Girrbach AG
Die CAMLOG Vertriebs GmbH und die Amann Girrbach AG geben ihre Kooperation im Bereich Implantatprothetik bekannt. Die neuen CAM-Rohlinge von Camlog wurden für das Ceramill® CAD/CAM-System entwickelt und ermöglichen es, individualisierte einteilige Titan-Abutments und Gingivaformer mit einer originalen Implantat-Anschluss-Geometrie für die Systeme CAMLOG®, CONELOG® und iSy® herzustellen.
7. Camlog Zahntechnik-Kongress, München
Am 15. Oktober 2022 fand in München der 7. Camlog Zahntechnik-Kongress statt, eingebettet in das Oral Reconstruction International Symposium. Dabei stand die Faszination Implantatprothetik im Mittelpunkt, mit einer Verbindung aus moderner Technologie und anspruchsvoller Handarbeit. Der Kongress betonte den Team-Approach in Implantologie und Prothetik.
Humanes Knochenersatzmaterial
Seit Oktober 2022 ergänzt das humane Knochenersatzmaterial MinerOss® A das Biomaterial-Portfolio. Es zeichnet sich durch seine hohe Regenerationsfähigkeit und ein natürliches Remodelling-Verhalten aus.
PROGRESSIVE-LINE
Die Aussengeometrie des PROGRESSIVE-LINE Implantats ist konsequent darauf ausgerichtet, hohe Primärstabilität auch in sehr weichem Knochen zu erreichen. Die Implantatlinie basiert auf den klinisch bewährten und anwenderfreundlichen Innenverbindungen der CAMLOG® und CONELOG® Implantate.
6. Camlog Zahntechnik-Kongress, Frankfurt
Zum bereits sechsten Mal hat der Camlog Zahntechnik-Kongress stattgefunden und brach im Kongresshaus Kap Europa in Frankfurt alle Rekorde: Über 750 Teilnehmer waren begeistert von mitreissenden Moderatoren, faszinierenden Referentinnen und Referenten und spannenden Vorträgen. Deutlich spürbar: Das Berufsbild der Zahntechnik war noch nie so perspektivisch und vielschichtig wie heute.
IDS 2019: Kräfte bündeln, Evolution beschleunigen
Auf der IDS 2019 präsentierten sich Camlog und BioHorizons erstmals mit einem gemeinsamen Markenauftritt "BioHorizons Camlog" und stellten unter anderem Produkt-Highlights wie die PROGRESSIVE-LINE und IntraSpin®, einer Zentrifuge zur Gewinnung von L-PRF®, vor.
Camlog erweitert Standort
Ende Oktober fand die feierliche Einweihung des neuen Camlog Vertriebsgebäudes in Wimsheim statt. Der 5.000 Quadratmeter grosse Neubau bietet viel Raum für innovative Ideen und schafft Platz für zahlreiche Arbeitsplätze in der Zukunft.
Januar: Implantat-Planungsservice
Camlog führte im Januar den neuen DEDICAM Implantat-Planungsservice Guide ein und bietet damit chirurgische Sicherheit mit dem Fokus auf langzeitstabiles Ergebnis. Der besondere Nutzen liegt vor allem im optimalen Zeitmanagement für den Zahnarzt und Zahntechniker.
5. Camlog Zahntechnik-Kongress, Essen
Am 13. Mai 2017 erlebten über 650 Teilnehmer die „Faszination Implantatprothetik“ im historischen Colosseum Theater. Im Mittelpunkt des Kongresses stand die Digitalisierung in der Zahntechnik und deren Möglichkeiten zur individuellen Patientenversorgung. Namhafte Referenten begeisterten die Zuhörer mit Vorträgen zu patientenorientierten Konzepten, Ästhetik, Funktionalität und Kosteneffizienz.
IDS 2017: Premiere des Keramikimplantatsystems CERALOG®
Unter dem Motto „Es gibt viel zu entdecken“ präsentierte Camlog als Trendsetter auf über 300 Quadratmetern Neuheiten aller Produktlinien, erstmals auch im Bereich Biomaterialien. Das Highlight war die Premiere des Keramikimplantatsystems CERALOG®. Mit über 2.300 Ausstellern aus 60 Ländern und mehr als 155.000 internationalen Besuchern brach die IDS alle Rekorde.
Camlog und BioHorizons schliessen Vertriebsvereinbarung
Am 9. Februar 2017 gaben die CAMLOG Biotechnologies AG und BioHorizons Inc. bekannt, dass die CAMLOG Vertriebs GmbH ab April 2017 der exklusive Distributionspartner für Produkte der Marke BioHorizons in Deutschland sein wird. Die Erweiterung des bestehenden Camlog Produktportfolios um die Produkte der Marke BioHorizons schafft eine integrierte Plattform, um den Bedürfnissen aller Anwender über das gesamte Spektrum implantatgetragener Dentallösungen gerecht zu werden.
Grundsteinlegung für neues Verwaltungsgebäude, Wimsheim
Am 31. August 2016 nahmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, internationale Geschäftspartner, Investoren sowie zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik an der feierlichen Grundsteinlegung für den Bau des neuen Camlog Verwaltungsgebäudes in Wimsheim teil. Camlog schafft mit diesem Gebäude mehr Raum für neue Ideen und Konzepte.
6. Internationaler Camlog Kongress, Krakau
Unter dem Motto „Tackling everyday challenges“ fand der Kongress vom 9.-11. Juni in Krakau statt. Mehr als 1.300 Teilnehmer aus der ganzen Welt und 76 international anerkannte Referenten und Moderatoren waren von diesem herausragenden Event begeistert. Der Kongress verband erfolgreich Forschung und Praxis und thematisierte die Gewebestabilität, die Behandlungsplanung sowie die digitale Zahnheilkunde als zentrale Themen.
4. Camlog Zahntechnik-Kongress, Berlin
„Wissen wird mehr, wenn man es teilt“ wie der 4. Camlog Zahntechnik-Kongress verdeutlichte: Unsere Branche befindet sich in einem dynamischen Wandel, der viele Fragen aufwirft und Entscheidungen erfordert. In diesem Jahr kamen 750 Teilnehmer/innen nach Berlin, um sich mit den Referenten und auch untereinander auszutauschen und den schönen Beruf Zahntechnik weiter nach vorne zu bringen.
IDS 2015 – Implantologie und CAD/CAM
Camlog präsentierte auf einem deutlich vergrösserten IDS-Messestand Produktneuheiten und Weiterentwicklungen seiner Implantatsysteme CAMLOG® und CONELOG®. Das 2013 in den Markt eingeführte iSy® Implantatsystem hat viele Anhänger gefunden, die auf eine kostengünstige Lösung in erstklassiger Qualität gewartet hatten. DEDICAM® steht bei Camlog für CAD/CAM und damit die Zukunft der restaurativen Zahnheilkunde.
Aus ROOT-LINE wird ROOT-LINE 2
Das Implantatdesign und das chirurgische Instrumentarium der wurzelförmigen Root-Line Implantate wurden umfassend überarbeitet und das Portfolio um den Durchmesser 3.3 mm erweitert. ROOT-LINE 2 Implantate stehen nun mit den Durchmessern 3.3 mm, 3.8 mm, 4.3 mm, 5.0 mm und 6.0 mm zur Verfügung. Gleichzeitig erhielten alle ROOT-LINE 2 Implantate an das neue Design angepasste Bohrer sowie die Option, Platform Switching anzuwenden. Root-Line 2 Implantate sind zudem mit der CAMLOG® Promote® plus Oberfläche versehen.
5. Internationaler Camlog Kongress, Valencia
Unter dem Motto "The Ever Evolving World of Implant Dentistry" fand der 5. Internationale Camlog Kongress in Valencia statt. Mehr als 1.300 Teilnehmer aus der ganzen Welt waren zu diesem herausragenden Event im architektonisch beeindruckenden Palau de les Arts angereist.
3. Camlog Zahntechnik-Kongress, Darmstadt
Mit viel Enthusiasmus präsentierten Zahntechniker und Zahnärzte den gut 680 Teilnehmern des 3. Camlog Zahntechnik-Kongresses Ende April 2013 in Darmstadt ihre Konzepte und Visionen für die tägliche Arbeit. „Es wird sich noch viel mehr verändern, als wir heute vermuten.“ Für Michael Ludwig, Geschäftsführer der CAMLOG Vertriebs GmbH, bieten digitale Technologien vor allem Chancen.
IDS 2013 - iSy by Camlog
Die Marke "iSy by Camlog" feiert erfolgreich Premiere auf der IDS 2013 in Köln. Mit dem eigenständigen Implantatkonzept iSy betritt Camlog Neuland und erschliesst sich neue Märkte. iSy findet sofort beeindruckende Resonanz und ausserordentliches Interesse nicht nur bei den Experten aus Zahnpraxis und Dentallabor, sondern auch innerhalb der gesamten Dentalbranche.
This is iSy.
CAD/CAM - DEDICAM
Mit der neuen Marke DEDICAM erschliesst sich Camlog den Zugang zum immer wichtiger werdenden CAD/CAM-Markt. Als "Authorized Milling Partner" der Ivoclar Vivadent AG ist Camlog nicht nur Hersteller erfolgreicher Implantatsysteme, sondern wird auch zum Lieferanten individuell gefertigter prothetischer Restaurationen der Spitzenklasse.
2. Schweizer Zahntechnik-Kongress, Luzern
Zweiter Schweizer Zahntechnik-Kongress, Luzern, unter Federführung der CAMLOG Schweiz AG. Gemäss dem Motto „team@work.2020“ werden aktuelle, komplexe Themen aus verschiedensten Perspektiven dargestellt und diskutiert. „Tradition und Fortschritt“ – das Verkehrshaus Luzern bietet den perfekten Rahmen.
4. Internationaler Camlog Kongress, Luzern
„Feel the pulse of science in the heart of Switzerland“ – 4. Internationaler Camlog Kongress in Luzern. Mehr als 1'300 Teilnehmende sorgen für einen neuen Rekord, womit Camlog seinen Anspruch auf einen Platz in der internationalen Spitzengruppe der Dentalimplantologie untermauert.
2. Camlog Zahntechnik-Kongress, Stuttgart
"Faszination Implantatprothetik" - Mit den Themenblöcken Teamwork, Technologie, Trends sowie Funktion und Ästhetik bietet der zweite Camlog Zahntechnik-Kongress seinen Teilnehmern eine hervorragende Möglichkeit ihr Leistungsspektrum auszubauen.
Das CONELOG® Implantatsystem
Das CONELOG® Implantatsystem wird zur IDS eingeführt. Camlog erweitert damit sein Angebot mit konischen Implantat-Abutment-Verbindungen. Das CAMLOG® System wird auch in Zukunft weiterentwickelt. CONELOG® Implantate haben einen selbsthemmenden Innenkonus (7,5°) und 3 Implantat-Nuten / 3 Abutment-Nocken.
3. Internationaler Camlog Kongress, Stuttgart
„From science to innovations and clinical advances“ – erfolgreicher 3. Internationaler Camlog Kongress mit mehr als 1'200 Gästen unter der Leitung von Prof. Wilfried Wagner in Stuttgart. Die CAMLOG Biotechnologies AG gibt bekannt, dass sie bei der wissenschaftlichen Dokumentation zu den fünf weltweit führenden Unternehmen gehört.
1. Camlog Zahntechnik-Kongress, München
Der erste Camlog Zahntechnik-Kongress am 25. April in der Münchner BMW-Welt glänzt mit brillanten Vorträgen und einer vorbildlichen Stimmung; der zukünftige Erfolg der digitalen Zahntechnik liegt in erprobten Produktsystemen und verlässlichen Partnern.
IDS 2009
SCREW-LINE Implantate haben mit Effizienz und Sicherheit Erfolgsgeschichte geschrieben. Weitere Verbesserungen werden auf der IDS präsentiert:
höhere Implantatschulter und Verrundung der apikalen Geometrie. Die eckige Nocken-/Nutgeometrie erhöht Stabilität und Übertragungspräzision.
Erweiterungsbau ALTATEC/Camlog in Wimsheim
1. Spatenstich zur Erweiterung der ALTATEC/Camlog Infrastruktur. Verdoppelung der Nutzfläche auf 15'000 Quadratmeter. Bis 2011 werden 100 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Neue Tochtergesellschaft in Spanien
Mit der Gründung der spanischen Tochtergesellschaft CAMLOG Med SA in Madrid verstärkt die CAMLOG Biotechnologies AG ihre Präsenz auf der Iberischen Halbinsel.
1. Internationaler Camlog Kongress, Montreux
1. Internationaler Camlog Kongress in Montreux: Präsentation der überzeugenden Langzeitergebnisse des CAMLOG® Implantatsystems. Gründung der Camlog Foundation zur „Schaffung neuen Wissens, dessen Verbreitung und Förderung junger Wissenschaftler“. Ende Jahr Gründung der CAMLOG Schweiz AG, Basel.
Gründung der CAMLOG Biotechnologies AG, Basel
Gründung der CAMLOG Biotechnologies AG, Basel. Aufgabenverteilung innerhalb der Gruppe:
Biotechnologies AG, Basel: strategische Führung, weitere Internationalisierung der Camlog Gruppe.
Altatec GmbH, Wimsheim: Produktion
CAMLOG Vertriebs GmbH, Wimsheim: Betreuung des deutschen Marktes
CAMLOG SCREW-LINE
Die SCREW-LINE wird in fünf Implantat-Durchmessern und vier -Längen lanciert: patentierte Tube-in-TubeTM Verbindung mit speziellen Nocken für eindeutige Abutment-Positionierung, höchste Anwendungssicherheit und zuverlässige Langzeitstabilität. SCREW-LINE wird erfolgreichstes CAMLOG Implantat.
CAMLOG ROOT-LINE
Es folgt die ROOT-LINE und damit die dritte Camlog Implantatlinie. Ebenfalls in diesem Jahr werden das CorticoFix-Set, das Sinus-Set und die Osteotomie-Sets in den Markt eingeführt.
Markeneinführung CAMLOG
Ende des Jahres erfolgt die Einführung der Marke CAMLOG. Seitdem werden die von der Altatec GmbH hergestellten Produkte unter dem Namen CAMLOG vertrieben. Zunächst werden die Produkte der CYLINDER-LINE und der SCREW-CYLINDER-LINE auf den Markt gebracht.
Gründung ALTATEC
Dr. Axel Kirsch übernimmt die EBERLE Medizintechnik GmbH nach Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit. Ab 1995 führt die Firma den Namen Altatec Medizintechnik GmbH & Co. KG. Der Name ALTATEC ist ein Kunstwort und setzt sich aus den lateinischen Wörtern „altus“ (hoch) und „tec“ (Technik) zusammen.